top of page
Synmtank_Denkraum_Projekte_II.jpeg

Der Denkraum von SYNMTANK

Wo Zukunft Gestalt annimmt

Im DENKRAUM von SYNMTANK entstehen neue Lösungen und mutige Visionen. Hier entwickeln wir gemeinsam innovative Ansätze für Wirtschaft, Gesellschaft, Kunst, Politik, Technologie und Wissenschaft.

Unsere Ideen brechen mit Konventionen und Mustern und eröffnen neue Wege. Zukunft ist ein dynamisches Geschehen – es entsteht durch Wechselwirkungen, Wahrscheinlichkeiten und bewusstes Gestalten. Genau hier setzen wir an.

Denken ohne Grenzen – Handeln mit Weitblick

Unsere Welt verändert sich rasant – Zukunftsfähigkeit erfordert Mut neu zu denken. Der Denkraum unterstützt Sie dabei, richtungsweisende Entscheidungen zu treffen. Er ist ein Ort der Transformation, an dem Visionen Wirklichkeit werden.

Jeder Gedanke formt unsere Realität – und jede neue Realität wird zur Basis für weiteres Denken und Handeln.

Was macht den Denkraum besonders?

Der Denkraum ist ein kreativer Raum für Zukunftsgestaltung. Hier betrachten wir politische, gesellschaftliche und technologische Zusammenhänge ganzheitlich und vernetzen nachhaltige Strategien, die sich in unserer dynamischen Welt bewähren.

Der Weg in die Zukunft beginnt jetzt

Der Denkraum von SYNMTANK ist ein Raum voller Möglichkeiten – und der Startpunkt Ihrer Transformation. Lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten.

Wir schaffen Räume, in denen neue Ideen wachsen und wirtschaftlicher Erfolg mit gesellschaftlichem Mehrwert verbunden wird.

Mit Ihren Ideen sprengen wir Konventionen und eröffnen neue Wege. 

Denkraum
Projekte

Synmtank_Denkraum_Projekte_II.jpeg

Kunstprojekt
der Zukunft

Nehmen Sie Teil an der Entstehung eines Denkraum Projektes.

Schauen Sie dem Künstler Christoph Waldner bei seiner Arbeit über die Schultern. Mehr dazu unter www.mein-krafttier.com

"Prolog des
Künstlers"

Jedes meiner Gemälde ist ein stiller Dialog zwischen Vergänglichkeit und Erinnerung. 

Die vom Aussterben bedrohten Tiere sind Fragmente einer Welt, die leise schwindet. Durch meine Kunst möchte ich ihre Anmut bewahren, ihre Verletzlichkeit zeigen und die Dringlichkeit ihres Schutzes ins Bewusstsein rufen.

Sobald ich den Pinsel ansetze, spüre ich die Verantwortung, dem Tier nicht nur in seiner äusseren Erscheinung, sondern auch in seinem Wesen gerecht zu werden. Es ist ein Balanceakt zwischen künstlerischer Freiheit und der Ehrfurcht vor der Realität. Ich möchte, dass meine Kunst nicht nur betrachtet, sondern gefühlt wird – als Erinnerung daran, dass es noch nicht zu spät ist, zu handeln.

Ich sehe es als persönliche Herausforderung, nicht nur die Schönheit, sondern auch die Wahrheit einzufangen. Und genau das treibt mich an, gibt mir Hoffnung, dass Kunst nicht nur Abbild, sondern auch Appell sein kann.

TECHNOLOGIE & NATUR 

EINE HOMMAGE AN DAS VERGÄNGLICHE

Unsere Welt verändert sich in rasantem Tempo. Während die Technologie immer weiter voranschreitet, stehen unzählige Tierarten am Rand des Aussterbens. In unserer Ausstellung bringen wir beides zusammen: Die Kraft der Innovation und die Zerbrechlichkeit der Natur.

Inspiriert von den Denkprozessen des SYNMTANK, einer Plattform für visionäres Zukunftsdenken, hinterfragt der Künstler Christoph Waldner in dieser Ausstellung die Beziehung zwischen Mensch, Natur und Technologie. Wie kann der technologische Fortschritt dazu beitragen, bedrohte Arten zu schützen? Welche Spuren hinterlässt der Mensch, bewusst oder unbewusst, in den Ökosystemen?

Aluminium – ein Material zwischen Kritik und Innovation
Die Kunstwerke unserer Ausstellung zeigen gemalte Darstellungen bedrohter Tiere auf Aluminium-Platten. Diese Wahl ist bewusst: Aluminium steht oft im Kreuzfeuer der Kritik – sein Abbau ist ressourcenintensiv, sein ökologischer Fussabdruck nicht zu leugnen. Doch es ist zugleich ein Symbol für Nachhaltigkeit und Langlebigkeit, wenn es verantwortungsvoll genutzt wird. Aluminium ist unendlich recycelbar, leicht und beständig.

Diese Werke verdeutlichen den Widerspruch unserer Zeit: Materialien, die oft als problematisch gelten, können – richtig eingesetzt – zur Lösung beitragen. So wie Technologie sich der Natur nicht entgegenstellen, sondern mit ihr verbunden werden sollte, kann auch die Materialwahl in der Kunst zu einem neuen Bewusstsein für Verantwortung und Wandel führen.

Ein Denkraum für Wandel
Der SYNMTANK versteht sich als ein Ort, an dem neue Ideen entstehen. Diese Ausstellung soll mehr sein als eine künstlerische Reflexion – sie lädt ein zum Dialog, zur Suche nach innovativen Wegen, um das Gleichgewicht zwischen Fortschritt und Natur zu bewahren.

Erleben Sie eine Welt, in der Kunst nicht nur Abbild ist, sondern Anstoss für Veränderung. Lassen Sie sich inspirieren, bewegen und herausfordern.

Einladung zur Vorpremiere

 EINLADUNG Ausstellung Kunstprojekt
Einladung Ausstellung Synmtank Denkraum Projekte

Vorpremiere erfolgreich eröffnet 
Ein inspirierender Auftakt für ReMember

Unsere Ausstellung „ReMember – Technologie & Natur verbunden durch SYNMTANK" feierte einen gelungenen Start. In stimmungsvoller Atmosphäre durften wir zahlreiche interessierte Gäste begrüssen, spannende Gespräche führen und gemeinsam den Beginn einer besonderen Initiative erleben: Kunst, Natur und Technologie im Dialog – getragen von der Vision des SYNMTANK.

Synmtank Vorpremiere Kunstausstellung
Synmtank Kunstausstellung
Synmtank Denkraum Vorpremiere
Synmtank Kunstausstellung Remember
Synmtank Denkraum Kunstausstellung

Zum Newsletter anmelden

Danke für die Anmeldung

bottom of page